Portugal ist eines der meistbesuchten Länder Europas, und jedes Jahr fahren Millionen von Touristen durch das Land. Was passiert, wenn ich in Portugal ein Bußgeld bekomme? Wenn Sie mit Ihrem eigenen Fahrzeug oder einem Mietwagen ein Verkehrsdelikt begehen, erhalten Sie den entsprechenden Bescheid, wie in den europäischen Vorschriften festgelegt.
Die freiwillige Zahlungsfrist für ein portugiesisches Bußgeld beträgt 15 Arbeitstage (etwa drei Wochen), und die Zahlung erfolgt per Banküberweisung unter Angabe der Nummer des Verstoßes. Die für die Ausstellung von Bußgeldern zuständige Stelle in Portugal ist die ANSR (Nationale Behörde für Straßenverkehrssicherheit). Im Folgenden finden Sie die Angaben zu dem Bankkonto, auf das der im Bescheid angegebene Betrag überwiesen werden soll:
- IBAN (Kontonummer): PT50 0781 0112 01120012757 90
- BIC: IGCPPTPL
- Bank: AGÊNCIA DE GESTÃO DA TESOURARIA E DA DÍVIDA PÚBLICA – IGCP, E.P.E.
- Anschrift: Av. República 57, 1. Stock, 1050-100 Lissabon, Portugal
- Inhaber: ANSR (Autoridade Nacional de Segurança Rodoviária)
- Begriff: Nummer des Ordnungswidrigkeitenberichts
Der Nachweis der Zahlung per Überweisung ist per E-Mail an mail@ansr.pt unter Angabe des Aktenzeichens der Geldbuße zu übermitteln. Die portugiesischen Behörden gestatten keine Zahlung von Geldbußen per Internet oder Telefon.
Den Einwohnern Portugals stehen andere Zahlungsmittel für Geldbußen zur Verfügung: CTT-Büros, Büros des Payshop-Netzes, Geldautomaten oder elektronisches Banking in portugiesischen Einrichtungen.