Ich habe einen Bußgeldbescheid aus Spanien erhalten. Was soll ich tun?

Die spanischen Verkehrsregeln sind ähnlich wie die anderer europäischer Länder. Die meisten Bußgelder, die Spanien an andere Länder versendet, betreffen Geschwindigkeitsüberschreitungen. Die Schritte, die wir unternehmen müssen, wenn wir einen Bußgeldbescheid aus Spanien erhalten, sind die folgenden:

  • Überprüfen Sie, ob der Bußgeldbescheid von einer offiziellen Stelle ausgestellt wurde (99 % der Bußgeldbescheide werden von der CTDA, der DGT oder der Stadtverwaltung Ayuntamiento ausgestellt).
  • Überprüfen Sie das Datum des Verstoßes und die Fahrzeugdaten. Wenn Sie das Verfahren anfechten möchten, sollten die Vorwürfe so schnell wie möglich an die beschwerdeführende Behörde gesendet werden.
  • Wenn Sie der Eigentümer des Fahrzeugs sind, ist es Pflicht, den Fahrer zu identifizieren.
  • Die spanische Straßenverkehrsordnung räumt 20 Tage für die Zahlung mit Abschlag ein. Wenn seit dem Datum des Bußgeldbescheids mehr als 20 Tage vergangen sind, müssen Sie die Bußgeldbehörde anrufen und mitteilen, dass wir aufgrund eines Problems in der Post den Bescheid zu spät erhalten haben. Wenn sie Bescheide ins Ausland schicken, neigen sie in der Regel zu diesen Ansprüchen und gewähren ein paar Wochen mehr für die reduzierte Zahlung.
  • Wenn die Guardia Civil das Fahrzeug anhält, müssen die Bußgelder vor Ort bezahlt werden, entweder per Kreditkarte oder in bar.

Wenn Sie in Spanien reisen und einen unbezahlten Strafzettel für Geschwindigkeitsübertretungen haben, gehen Sie wie folgt vor:

  • Bezahlen Sie den Bußgeldbescheid, bevor Sie Ihre Reise antreten (Sie müssen 100% des Betrags bezahlen).
  • Machen Sie eine Kopie des Zahlungsnachweises und nehmen Sie ihn mit Ihren persönlichen Unterlagen mit.
  • Genießen Sie die Reise.
Nach oben scrollen