Autobahnen ohne Tempolimit in Deutschland

In Deutschland gibt es rund 18.000 Kilometer Autobahn ohne Tempolimit. Hinter dieser Zahl verbirgt sich ein Trick: Die deutschen Bundesbehörden zählen jede Richtung der Autobahn als eine eigene Straße. Ob 9.000 oder 18.000 Kilometer, in keinem anderen europäischen Land gibt es Straßenabschnitte ohne Tempolimit.

In Deutschland gibt es keine Maut, alle Autobahnen sind für Pkw gebührenfrei. Lastkraftwagen müssen eine Vignette bezahlen, was die Mautstellen vermeidet und sie zu den schnellsten Straßen Europas macht.

Nach Angaben des Navigationsgeräteherstellers TomTom liegt die Durchschnittsgeschwindigkeit auf deutschen Autobahnen bei 125 km/h, was der empfohlenen Geschwindigkeit von 130 km/h sehr nahe kommt. Dieselbe Studie ergab, dass etwa 30 % der Fahrzeuge über der empfohlenen Geschwindigkeit fahren. Auf einem bestimmten Abschnitt der Autobahn A8 waren 10 % der Fahrzeuge mit mehr als 200 km/h unterwegs.

Karte der deutschen Autobahnen ohne Tempolimit

Die nachstehende Karte zeigt, auf welchen deutschen Autobahnen es keine Geschwindigkeitsbegrenzung gibt. In der Seitenleiste der Karte finden Sie die vollständige Liste der Autobahnen mit detaillierten Informationen zu Beginn und Ende der einzelnen Abschnitte.

Sind die deutschen Autobahnen sicher?

Die Debatte über die Sicherheit der deutschen Autobahnen ist noch offen. Die deutschen Straßen gehören zu den sichersten in Europa, aber es stimmt, dass Abschnitte ohne Geschwindigkeitsbegrenzung eine höhere Unfallrate aufweisen als andere Straßen. Die Tatsache, dass es keine Geschwindigkeitsbegrenzungen gibt, bedeutet nicht, dass es keine anderen Regeln gibt, und die deutschen Behörden sind sehr streng in ihrer Kontrolle. Die Sicherheit im Straßenverkehr hängt in hohem Maße davon ab, dass alle Fahrer die grundlegenden Verkehrsregeln kennen und einhalten.

  • Fahren Sie, wann immer es möglich ist, auf der rechten Spur: Deutsche Autofahrer halten sich sehr genau an diese Grundregel, die einer der Schlüssel zum reibungslosen Verkehrsfluss auf diesen Straßen ist.
  • Überholen Sie immer links: eine weitere Grundregel, die wir nicht immer beachten, die aber auf einer Straße, auf der wir mit hoher Geschwindigkeit manövrieren und immer davon ausgehen, dass kein Fahrzeug rechts von uns schneller fährt als wir, sehr wichtig ist.
  • Rückspiegel und Blinker: Vor jedem Manöver, insbesondere vor dem Überholen, muss man sich vergewissern, dass sich kein Fahrzeug mit hoher Geschwindigkeit nähert. Außerdem muss jeder Spurwechsel vorher mit dem Blinker angezeigt werden.
  • Beachten Sie die Geschwindigkeitsbegrenzungen: Es gibt viele Straßenabschnitte, auf denen aus verschiedenen Gründen Geschwindigkeitsbegrenzungen gelten. Eine Geschwindigkeitsüberschreitung von mehr als 30 km/h kann in Deutschland zum Entzug der Fahrerlaubnis führen. Abschnitte ohne Geschwindigkeitsbeschränkung sind durch das Schild „Ende des Verbots“ gekennzeichnet, das auf dem Bild unten zu sehen ist.
Deutsche Autobahnschilder
Nach oben scrollen