Nebenstraßen, Reiseziele abseits der ausgetretenen Pfade: Astorga, Spanien

Spanien hat einige der besten Strände der Welt. An seiner fast 8000 Kilometer langen Küste liegen einige der meistbesuchten Städte Europas: Barcelona, Malaga, Valencia oder Bilbao sind bekannt, aber heute werden wir mit dem Auto das Landesinnere Spaniens auf weniger befahrenen Straßen erkunden.

Der Nordwesten Spaniens ist den meisten Touristen, die das Land besuchen, völlig unbekannt. Das Klima ist nicht so angenehm wie an der Mittelmeerküste. Die Winter im Landesinneren sind kalt und die Sommer heiß und trocken. Daher sind Frühling und Herbst die besten Jahreszeiten, um sich ans Steuer zu setzen und sich im weniger bekannten Spanien zu verlieren.

Diese Route ist für Liebhaber des langsamen Tourismus gedacht, die sich für Gastronomie, Geschichte und das Reisen an sich begeistern. Ein kleiner Tipp: Bevor Sie sich ans Steuer setzen, denken Sie daran, dass die spanischen Verkehrsregeln dazu da sind, Sie und uns zu schützen.

Gaudí 800 Kilometer von Barcelona entfernt

Wir besuchen León, eine der unbekanntesten Provinzen Spaniens. Unser Ziel ist Astorga, von wo aus wir eine Provinz mit einer Geschichte, die so reich ist wie ihre Gastronomie, erkunden werden. Das heutige Astorga ist eine Stadt römischen Ursprungs, wie die imposanten Stadtmauern bezeugen, obwohl sie schon früher von den Asturern bewohnt wurde. Die Stadt liegt an einem natürlichen Verkehrsknotenpunkt und ist nach wie vor sehr gut angebunden, was sie zum perfekten Ausgangspunkt für die Erkundung der Region macht.

Der römische Einfluss ist in der Stadtplanung von Astorga zu erkennen, wo sich das Römische Museum befindet, in dem Sie Münzen, Schmuck, Grabsteine und Mosaike aus der Stadt besichtigen können. Noch interessanter ist die Römerroute, die durch die Überreste mehrerer ziviler Gebäude und vor allem durch die römischen Abwasserkanäle führt, die nach fast 2.000 Jahren noch in einwandfreiem Zustand sind.

Auch der Spanische Unabhängigkeitskrieg hat in Astorga seine Spuren hinterlassen. Ein Denkmal im Stadtzentrum erinnert an die Verteidiger der Stadt und der Durchbruch in der Stadtmauer erinnert an die beiden Belagerungen, denen die Stadt ausgesetzt war. Der Vormarsch der Franzosen in Richtung Portugal wurde in Astorga für einige Monate aufgehalten, sodass die spanischen, englischen und portugiesischen Armeen sich organisieren konnten. Napoleon selbst kam nach Astorga, um den Feldzug neu zu planen, und die Stadt ist eine der denkwürdigsten Schlachten, an die im Arc de Triomphe in Paris erinnert wird.

Die Barockfassade und der Hochaltar der beeindruckenden Kathedrale von Astorga sind besonders sehenswert. Auf der anderen Straßenseite befindet sich der neugotische Bischofspalast, eines der ersten Werke des Architekten Antonio Gaudí. Sein Stil und seine Persönlichkeit sind unverkennbar. Das Rathaus von Astorga auf der Plaza Mayor zieht die Aufmerksamkeit der Touristen auf sich, wenn die Figuren der Uhr die Stunden schlagen.

Von Astorga aus führen uns folgende Routen in die Provinz León:

  • Las Médulas: Astorga verdankte seine Bedeutung in der Römerzeit seinem Status als Hauptstadt eines Gebiets, in dem sich die produktivsten Goldminen des Imperiums befanden. Die Stätte Las Médulas gehört zum Weltkulturerbe. Es ist ein einzigartiger Ort, an dem man die Spuren der römischen Wasserbaukunst in der Landschaft sehen kann. Ein einstündiger Spaziergang ist die beste Möglichkeit, um alles zu sehen. Den Tag können Sie mit einem Essen im Palacio de Canedo ausklingen lassen, einem Restaurant, in dem lokale Produkte im Mittelpunkt stehen.
  • Die Stadt León, ehemalige Hauptstadt des gleichnamigen Königreichs, hat die schönste Kathedrale Spaniens. Die beste Zeit, um ihre unglaublichen Glasmalereien zu bewundern, ist nach dem Mittagessen. Und was essen wir in León? Direkt neben der Kathedrale befindet sich das Barrio Húmedo, das für seine vielen Bars und Tapas bekannt ist, von denen die meisten im Getränk inbegriffen sind. Auf der Plaza de San Martin befinden sich einige der Tapas-Bars, die auf unserer Tour ein Muss sind, wie La Bicha oder El Botijo. In León können Sie auch ein Gebäude von Gaudí besichtigen, das Casa Botines.
  • Maragatería: Diese kleine Region ist eine der einzigartigsten in Spanien. Ihre traditionelle Architektur, die in Castrillo de los Polvazares perfekt erhalten ist, ist unverkennbar: massive Steinhäuser, die um einen zentralen Innenhof herum gebaut sind und ein großes Eingangstor haben, durch das früher Tiere und Wagen hereingefahren sind. Die Maragatos waren Maultiertreiber, die Fische und andere Waren zwischen den Häfen von Galicien und Madrid transportierten. Das Val de San Lorenzo ist für seine Wollhandwerkskunst bekannt und seine Decken sind immer noch die beste Art, der Winterkälte zu trotzen. In Santa Colomba de Somoza empfehlen wir Ihnen einen Besuch im Archivo Gráfico de la Era Pop de la Fundación Club 45, das sich der Pop-, Sixties- und Mod-Kultur widmet. Es gibt ein sehr umfangreiches Programm mit Musikveranstaltungen oder Konzerten an jedem Wochenende.
  • La Bañeza: 20 Kilometer von Astorga entfernt liegt La Bañeza. Die Straßen der Stadt sind ein Freilichtmuseum für Graffiti mit Werken einiger der besten Urban-Art-Künstler der Welt.

Gastronomie in Astorga und Maragatería

Da Astorga unser „Basislager“ ist, können wir in aller Ruhe die Gastronomie der Region genießen, in der lokale Produkte wie Kabeljau oder Tintenfisch die Hauptrolle spielen. Der Grund, warum diese und andere Meeresfrüchte vor Jahrhunderten so weit von der Küste entfernt verzehrt wurden, liegt darin, dass die „Maragatos“ (Maultiertreiber) für den Transport dieser Produkte von den galizischen Häfen nach Madrid verantwortlich waren, wodurch sie Teil der lokalen Speisekammer wurden.

Die Hülsenfrüchte, Gemüse und Fleischsorten der Region werden auf viele verschiedene Arten verzehrt, aber sie sind für ihr Star-Gericht, den Maragato-Eintopf, berühmt geworden. Das Besondere daran ist, dass zuerst das Fleisch serviert wird, dann die Kichererbsen und schließlich die Suppe, mit Pudding zum Nachtisch. Die Restaurants von Astorga und Umgebung servieren einen ausgezeichneten Cocido Maragato.

Astorga ist auch die Geburtsstätte der Cecina de León, eines der bestgehüteten Geheimnisse der spanischen Gastronomie. Die Würste der Region, wie die scharfe Chorizo, sind ebenfalls sehr beliebt. Viele dieser Produkte können in den Tapas-Bars rund um die Plaza Mayor probiert werden. Ganz in der Nähe von Astorga befindet sich die Bodega el Capricho, eines der besten Restaurants der Welt, in dem man exquisites Rindfleisch probieren kann.

Auch Süßspeisen sind in Astorga Tradition, darunter Schokolade, Mantecadas, Blätterteiggebäck und Merles. Die Liste ist endlos. Am besten beginnt man den Tag mit einer guten heißen Schokolade und dazu ein paar der lokalen Süßspeisen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen