Wo man in Barcelona parken kann

Wir befinden uns in der zweitbevölkerungsreichsten Stadt Spaniens und in der Stadt mit den meisten Touristen, daher ist das Parken in Barcelona wirklich schwierig. Die meisten Parkplätze werden von der Stadtverwaltung geregelt, sind also nicht kostenlos. Es ist wichtig, die Fahrpläne und Regeln zu kennen, um ein Bußgeld in Barcelona zu vermeiden.

Die Nichteinhaltung der Parkvorschriften in Barcelona (Parken in nicht zugelassenen Bereichen, Parken in blauen oder grünen Zonen ohne Zahlung der entsprechenden Gebühr oder längeres Parken als erlaubt) führt zu Bußgeldern zwischen 60 und 200 Euro. Falsch geparkte Fahrzeuge können von einem Abschleppwagen abgeschleppt und zu einem städtischen Fahrzeugdepot gebracht werden. Um das Fahrzeug aus dem Depot zu holen, müssen das Bußgeld und eine Kommunalsteuer bezahlt werden.

Die beste Alternative zur Vermeidung von Bußgeldern in Barcelona ist die Nutzung kostenloser Parkplätze außerhalb des Stadtzentrums oder das Abstellen des Fahrzeugs auf geschlossenen Parkplätzen, die günstigere Tarife für das ganztägige Parken haben und überwacht werden.

In Spanien sind die Parkplätze auf der Straße durch farbige Linien abgegrenzt. Je nach Farbe sind die Parkplätze entweder kostenlos oder kostenpflichtig. Daher ist es wichtig, die Parkvorschriften in Barcelona zu kennen, da jede Stadt ihre eigenen Bestimmungen hat.

Weiße Zone: kostenloses Parken in Barcelona

Es gibt acht Gebiete, in denen Sie in Barcelona kostenlos parken können: Montjuic, La Sagrera, Pedralbes, Poble Sec, Universität Barcelona, Guinardó, Westfield La Maquinista und in Strandnähe. Weiße Parkplätze werden in Barcelona immer rarer und sie haben alle eines gemeinsam: Sie liegen weit entfernt von den meistbesuchten Gegenden und dem Zentrum. Wenn Sie Ihr Auto auf diesen Parkplätzen abstellen, müssen Sie auch auf die Überwachung und Sicherheit verzichten, die bewachte Parkplätze (Privatparkplätze) bieten. Außerdem ist zu beachten, dass viele gebührenpflichtige Parkplätze auf der Straße nach 20.00 Uhr gebührenfrei werden.

Parken in der blauen Zone

Um in der blauen Zone Barcelonas zu parken, sind einige Grundregeln zu beachten: Die Parkzeiten sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 20:00 Uhr. Im Stadtzentrum gelten die Gebühren auch samstags, und an den Stränden Barcelonas müssen Sie das ganze Jahr über bezahlen. Die Schilder für die blaue Zone begrenzen die maximale Parkdauer auf eine oder zwei Stunden. Bezahlt wird an Parkuhren, die in der Regel alle paar Meter sichtbar sind.

Grüne Zone in Barcelona

Die mit grünen Linien gekennzeichneten Parkplätze sind für Anwohner in Barcelona bestimmt, funktionieren aber in der Praxis wie die blaue Zone. Der Hauptunterschied besteht darin, dass sie teurer sind, um die Touristen zu veranlassen, andere Parkmöglichkeiten zu wählen. Die maximale Parkdauer beträgt eine oder zwei Stunden, je nach Parkschild. Um in diesen Zonen zu parken, muss man an der nächstgelegenen Parkuhr bezahlen. An Sonntagen ist das Parken in der grünen Zone Barcelonas kostenlos. Von Montag bis Samstag ist das Parken zwischen 20:00 und 08:00 Uhr kostenlos.

Exklusive Parkzonen für Anwohner

In Barcelona gibt es 3.000 Parkplätze ausschließlich für Anwohner. In den Stadtvierteln Barceloneta und Born können Nicht-Anwohner diese Parkplätze nicht nutzen. In den übrigen Stadtvierteln können diese Parkplätze zwischen 20:00 und 08:00 Uhr kostenlos genutzt werden.

Gelbe Linien und Be- und Entladezonen

Auf den durch gelbe Linien gekennzeichneten DUM-Parkplätzen dürfen nur Lastkraftwagen, Lieferwagen und Lieferfahrzeuge parken. Diese Parkplätze können nicht von Autos und Privatfahrzeugen genutzt werden.

Parkplätze für Motorräder in Barcelona

In Barcelona gibt es zahlreiche Parkplätze für Motorräder. Sie können 24 Stunden am Tag kostenlos von Motorrädern und Mopeds genutzt werden. Sie sind durch weiße Linien auf der Straße geregelt, unterscheiden sich aber durch ihre Größe und Beschilderung deutlich von Parkplätzen.

Nach oben scrollen